Seit dem Jahr 2021 gibt es auch fleißige Bienen auf dem Klostergut Hadmersleben. Diese kleine Imkerei arbeitet mit bis zu 10 Bienenvölker und wird von einem Neuimker betrieben. Mit den Bienen wird in die verschiedenen Trachten gewandert.
Im Frühling stehen die Bienenvölker in Obstplantagen und bestäuben Kirschen, Äpfel und Pflaumen. Dann helfen die Bienen in der Landwirtschaft an den Rapsfeldern und tragen zur Ertragssteigerung bei. Ein Bienenvolk bestäub ca. 1 ha Raps. Im Sommer freuen sich die Bienen über, vom Landwirt angelegte, Blühflächen und Streifen. Den Winter verbringen die Bienenvölker in sicherer Umgebung auf dem Klosterhof. Dafür bedanken sie sich mit Honig und Wachs. Das sind die beiden Bienenprodukte, die wir ernten. Es gibt noch weitere Produkte wie Propolis, Pollen, Bienengift und Gelee Royal. Deren Gewinnung ist aber sehr speziell und daher für uns nicht interessant. Den Honig verkaufen wir und die gesamten Einnahmen kommen den Bienen zu Gute.